- Startseite
- Service-Informationen
- Thailand - Reisetipps & Informationen
Thailand - Reisetipps & Informationen
Kommen Sie mit uns auf eine unvergessliche Reise. Ob in die lebendige Metropole Bangkok, in die Berge und Wälder des Nordens, an unberührte Strände im Süden oder zu den historischen Ruinen im Nordosten.
Sehen Sie, wie sich die Sonne in den goldenen Pagoden widerspiegelt, erlernen Sie das Handeln auf den Märkten oder lassen Sie sich mit einer traditionellen Thai-Massage verwöhnen.
Erleben Sie den Charme und die Gastfreundschaft der Thais im "Land des Lächelns".
Reiseangebote
Inhaltsverzeichnis


Impressionen von Thailand
Reisevideo Thailand
Willkommen im Land des Lächelns. Thailand hält für jeden etwas bereit - genießen Sie Traumstrände, Kulturschätze, Städtemetropolen und die herzliche Gastfreundschaft der Thai.
Das Video wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Youtube zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändernWarum Thailand? 10 Highlights, die das Land so besonders machen
- Exotische Tempel und prunkvolle Paläste
- Landestypische Speisen und Gewürze
- Faszination der schwimmenden Küche
- Aufbrausende Großstädte
- Idyllische Küsten- und Strandregionen Ko Samui & Phuket
- Kulturelle Feierlichkeiten
- Weltmetropole Bangkok
- Gestalterische Naturhighlights und Parkanlagen
- Traditionelle thailändische Feste
- UNESCO-Weltkulturerbe Ruinenstadt Ayutthaya










Steckbrief - Was muss man über Thailand wissen?
Fläche
513.115 km², Nord-Süd-Erstreckung über 1.500 km
Einwohnerzahl
Ca. 69 Mio. (Stand: 2017)
Hauptstadt
Bangkok
Geografie
Thailand liegt im Südosten Asiens umgeben vom Golf von Thailand, dem Andamanischen Meer und dem Indischen Ozean. Das Land grenzt an Birma, Kambodscha, Laos und Malaysia.
Nationalhymne
Phleng Chat
Amtssprache
Thai
Telefonvorwahl
0066
Domainendung
.th
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern
Währung
Zeitzone
UTC+7
Thailand - Wann ist die beste Reisezeit?
Die beste Reisezeit für Thailand ist zwischen Dezember und April. Zu der Zeit herrscht in ganz Thailand ein ideales Klima und wenige Regentage pro Monat. Aber auch der November gilt als gute Übergangszeit, zwar mit etwas mehr Regentagen pro Monat und trockener Luft, aber dennoch warmen Temperaturen.
Wie ist das Klima & Wetter in Thailand?
In Thailand herrscht, wie in vielen asiatischen Ländern, in erster Linie das tropische Klima. Das ganze Jahr über ist die Luftfeuchtigkeit im gesamten Land sehr hoch.
Tagsüber beträgt die Temperatur meist um die 30 °C. Mit einer kühlenden Brise am Meer ist es eine ideale Temperatur für einen Badeaufenthalt. Obwohl Thailand das ganze Jahr über warm ist, gibt es je nach Jahreszeit und Region Unterschiede im Klima. In Zentralthailand, dem Nordosten und Osten gibt es gleich drei Jahreszeiten: die heiße Jahreszeit (März bis Juni), die Regenzeit (Juni bis September/Oktober) und die kühlere Jahreszeit (Oktober bis Februar).
In Bangkok ist es meistens heiß, mit Temperaturen um die 35 °C im April und Tiefstwerten von etwa 30 °C im Dezember. Der Monsun zeigt sich hier meist in kurzen, aber heftigen Regenfällen, die oft von Sonnenschein gefolgt werden. Die nördlichen Bergregionen mit Chiang Mai, Chiang Rai und Mae Hong Son sowie die nordöstlichen Regionen können im Winter recht kühl werden (November bis Februar). Dennoch sind die Tagestemperaturen sehr angenehm, meist zwischen 20 und 30 °C. Der heißeste Monat ist April, der von der Regenzeit (Mai bis September) gefolgt wird.
Im Süden gibt es nur zwei Jahreszeiten, die Regenzeit und die trockene Jahreszeit. Aber diese Zeiten variieren an der östlichen und westlichen Seite der Halbinsel auch zeitlich. An der Westküste (Phuket) kommt oft Regen mit heftigem Wind von April bis Oktober, während an der Ostküste (Samui) der meiste Regen zwischen September und Dezember fällt.
Klimadiagramm Thailand
Zentralthailand Bangkok | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 32 | 33 | 34 | 35 | 34 | 33 | 32 | 32 | 31 | 31 | 31 | 30 |
Min. Temperatur °C | 21 | 23 | 24 | 26 | 25 | 25 | 25 | 25 | 25 | 24 | 23 | 20 |
Sonnenstunden | 9 | 9 | 9 | 9 | 8 | 6 | 5 | 5 | 6 | 6 | 8 | 8 |
Regentage | 1 | 1 | 2 | 3 | 12 | 13 | 13 | 14 | 17 | 14 | 5 | 1 |
Wasser-Temp. in °C | 26 | 27 | 27 | 28 | 28 | 28 | 28 | 28 | 28 | 27 | 27 | 27 |
Nordthailand Chiang Mai | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 30 | 33 | 35 | 36 | 36 | 34 | 32 | 32 | 32 | 32 | 31 | 30 |
Min. Temperatur °C | 14 | 15 | 18 | 22 | 22 | 23 | 24 | 24 | 23 | 22 | 20 | 19 |
Sonnenstunden | 9 | 9 | 10 | 9 | 8 | 6 | 5 | 5 | 5 | 7 | 8 | 9 |
Regentage | 1 | 1 | 3 | 6 | 11 | 15 | 19 | 20 | 15 | 7 | 3 | 1 |
Wasser-Temp. in °C | 26 | 27 | 27 | 28 | 28 | 28 | 28 | 28 | 28 | 27 | 27 | 27 |
Südost-Thailand Ko Samui | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 32 | 32 | 33 | 34 | 33 | 32 | 32 | 31 | 31 | 31 | 30 | 30 |
Min. Temperatur °C | 22 | 23 | 24 | 25 | 25 | 24 | 24 | 24 | 24 | 24 | 23 | 23 |
Sonnenstunden | 9 | 10 | 10 | 10 | 9 | 8 | 7 | 6 | 6 | 7 | 8 | 8 |
Regentage | 8 | 4 | 5 | 8 | 14 | 15 | 15 | 15 | 16 | 18 | 18 | 14 |
Wasser-Temp. in °C | 27 | 28 | 28 | 29 | 29 | 29 | 28 | 28 | 28 | 28 | 28 | 27 |
Südwest-Thailand Phuket | Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Max. Temperatur °C | 32 | 33 | 33 | 33 | 32 | 31 | 31 | 31 | 30 | 30 | 31 | 31 |
Min. Temperatur °C | 22 | 23 | 24 | 24 | 25 | 25 | 24 | 24 | 24 | 24 | 24 | 23 |
Sonnenstunden | 9 | 9 | 9 | 8 | 6 | 5 | 6 | 5 | 5 | 6 | 7 | 8 |
Regentage | 6 | 5 | 6 | 12 | 21 | 20 | 20 | 20 | 23 | 23 | 16 | 9 |
Wasser-Temp. in °C | 27 | 27 | 28 | 29 | 29 | 29 | 28 | 28 | 28 | 28 | 28 | 27 |
Welche sehenswerten Städte gibt es in Thailand?
Bangkok

Seit 1782 ist Bangkok die Hauptstadt von Thailand und mit Abstand die größte Stadt des gesamten Landes. Zudem dient sie als politisches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Thailands und stellt den Verkehrsknotenpunkt dar.
Bangkok bietet eine Vielfalt an pompösen Bauten, leuchtenden Straßen, bunten Märkten und kulturellen Highlights. Der Grand Palace, Königspalast, gehört der Tempelanlage Wat Phra Khaeo an und ist für viele Besucher das Highlight Bangkoks. Seit seiner Erbauung 1782 strahlt der farbenfrohe Tempel in traditioneller Pracht. Im exotischen Chinatown gibt es allerhand zu sehen und zu riechen: Die engen Gassen in dem alten Stadtteil von Bangkok sind voll von chinesischen Garküchen, kleinen Lädchen und landestypischen Restaurants. So auch der Ratchada Train Market, welcher bei den Thai auch bekannt ist als Talad Nud Rod Fai. Er liegt im Zentrum von Bangkok und ist definitiv einen Stopp wert. Neben Lebensmitteln und Gewürzen finden Sie auf dem Markt u. a. auch Klamotten und Spiele. In Thailand sind schwimmende Märkte ein alt bekanntes Mittel zum Zweck - heute sind sie eine Touristenattraktion. Hier gibt es frische Früchte, Gemüse, Kräuter, Fleisch, zubereitete Gerichte wie u. a. Frühlingsrollen und Suppen sowie Souvenirs und Accessoires zu kaufen.
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern



Tempel von Bangkok

Erleben Sie die beeindruckende Schönheit der Tempel, die seit vielen Jahrzehnten die Besucher in ihren Bann ziehen. Dabei unterscheiden sich gerade in Bangkok die Tempel in Größe und ihrer Bedeutung. Buddhistische thailändische Tempelbezirke bestehen aus mehreren Gebäuden und haben viele Funktionen: beten, lernen, arbeiten, leben und wohnen. Das Nationalheiligtum des Landes ist der Smaragdbuddha. Nach dem Glauben der Thais hat dessen Verehrung unmittelbare Auswirkungen auf das Wohl von Königshaus und der Nation.




Ayutthaya

Etwa 70 km nördlich von Bangkok liegt inmitten einer ländlichen Umgebung die ehemalige Hauptstadt Siams. Die von den Birmanen zerstörte Stadt gehörte in ihrer Blütezeit im 17. Jahrhundert zu den bedeutendsten Metropolen der Welt. Etliche Tempelruinen sind erhalten bzw. wurden restauriert und zeigen heute die einstige Pracht des Reiches.
Der historische Park von Ayutthaya ist das Highlight der Stadt und Anlaufpunkt für viele Touristen. Der Park besteht aus einem beeindruckenden Stein-Labyrinth mit dem bekannten uralten Baum Banyan Tree. Dieser sollte die Einheimischen vor Feinden retten, weshalb er als heilig angesehen wird. Die buddhistische Tempelanlage Wat Lokayasutha liegt ebenfalls im Geschichtspark in Ayutthaya. Highlight des Tempels ist die riesige liegende Buddha-Statue. Diese ist 40 Meter lang und 8 Meter hoch. Ihr Kopf liegt auf vier Lotos-Knospen und er wird von der rechten Hand abgestützt. Ein weiterer Tempel im Park ist der Wat Phra Si Sanphet, welcher damals der königliche Tempel von Ayutthaya war und für königliche Zeremonien genutzt wurde, bevor die Stadt 1767 von den Birmanen zerstört wurde.
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern



Lampang

Als Hauptstadt des Landkreises Mueang Lampang und der Provinz Lampang repräsentiert die Stadt das typische nordthailändische Flair: Die idyllische Atmosphäre der beruhigenden Landschaft und die Wahl der Kutsche als Fortbewegungsmittel geben der Stadt ihren einzigartigen Glanz.
Der Wat Lampang Luang ist Nordthailands großartigster Tempel und liegt abgelegen in Ko Kha. Die Anlage ruht wie eine Festung ummauert auf einem Hügel. Eine weitere Tempelanlage ist die Wat Phra Chedi Sao Lang. Sie strahlt in weiß und beherbergt genau 20 Chedis. Der Erzählung nach soll das Zählen aller 20 Chedis Glück bringen. Fern ab der Tempel lädt der idyllische Nationalpark in Lampang zum Entspannen ein. Er beheimatet auf seinen 592 km² u. a. den gleichnamigen Wasserfall sowie Höhlen und heiße Quellen. Gönnen Sie sich einen ruhigen Moment und lauschen Sie der Tiervielfalt im Nationalpark.
Auch sehenswert ist der Tempel in der Altstadt Lampangs, welcher ein typisches Beispiel für die damalige thailändische Bauweise ist. Seine Gebäudeform aus Holz und die offenen Seiten spiegeln den kombinierten Architekturstil aus Lanna, Burma und China wider.
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern



Sukhothai

Die historische Stadt Sukhothai war im 13. bis zum 15. Jahrhundert die Hauptstadt des gleichnamigen Königreichs. An den Toren der ehemaligen Residenzstadt Sukhothai soll es einst Glocken gegeben haben, die von den Untertanen bei dringenden Anlässen geläutet wurden. Nach der Überlieferung soll der König meist sogar höchstpersönlich erschienen sein, um sich mit den Problemen zu befassen.
Der Geschichtspark ist Hauptattraktion in Sukhothai und bietet im Inneren des Parks und außerhalb der Parkmauern reichlich Platz für mehr als 20 bedeutsame Tempelanlagen und die Überreste des königlichen Palastes. Zudem umfasst er die Ruinen der Hauptstadt des Sukhothai-Königreichs aus dem 13. und 14. Jahrhundert. Das größte Kulturwerk ist der Wat Mahathat, in welchem jährlich im November zum Vollmond eine ausgelassene Feier anlässlich des Lichtfestes Loi Krathong gefeiert wird.
Unter anderem beherbergt der Park auch den eindrucksvollen Wat Si Chum, ein Gebilde mit einer riesigen Buddha-Statue im Inneren. Auch liegt das Wat Sa Si im Geschichtspark in Sukhothai. Mit seiner idyllischen Lage auf einer Insel, umgeben von einem Lotusteich, ist das Kulturdenkmal eines der schönsten Gebäude im Park.
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern


Wo liegen die schönsten Strände?
Ko Samui
Mit einer Fläche von 247 km² ist Ko Samui die drittgrößte Insel Thailands. Samui entwickelte sich im Laufe der letzten Jahre zu einem der beliebtesten Reiseziele Südostasiens. Die Insel liegt in geschützter Lage im Golf von Thailand, 84 km östlich der auf dem Festland gelegenen Provinzhauptstadt Surat Thani. Mit seinen weichen Sandstränden, seinen fangfrischen Meeresspezialitäten und seinem pulsierenden Nachtleben bietet Samui einen magischen Dreiklang, der jeden Besucher verzaubert.
Eine der beliebtesten landschaftlichen Attraktionen der Insel ist ihre Panoramastraße, welche auf einer 50 km langen Rundfahrt atemberaubende Ausblicke auf die schönsten Traumstrände eröffnet.
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern

Phuket
Die Insel Phuket liegt an einem der traditionellen Handelswege zwischen Indien und China. Noch heute zeugen Häuser aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert von chinesischem und portugiesischem Einfluss. Von wunderschöner Natur und der Gastfreundschaft seiner Bewohner gesegnet zählt Phuket mit seiner hervorragenden touristischen Infrastruktur zu den besten tropischen Ferienzielen. Herrliche, von Palmen gesäumte Sandstrände, das mit Inseln gesprenkelte Meer, erstklassige Hotels, köstliche Meeresfrüchte und natürlich Sonnenschein beeindrucken Touristen das ganze Jahr über.
Phukets Schönheit liegt vor allem in seinen unterschiedlichen Küsten. Es gibt sanft ansteigende weiße Sandstrände mit ruhigem Wasser und felsige Landspitzen mit tosender Brandung. Besonders sehenswert in der Umgebung von Phuket ist die Phang Nga-Bucht, welche aus verschiedenen Hollywood-Filmen, wie z. B. aus James Bond, bekannt ist und als Fotomotiv viele Postkarten ziert.
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern

Pattaya
160 km von Bangkok entfernt an der Ostküste Thailands liegt das Seebad Pattaya. Früher ein kleines beschauliches Fischerdorf, entwickelte sich der Ort in den 60er Jahren zu einem weltbekannten pulsierenden Badeort. Ein breites Freizeitangebot, viele Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sowie das bekannte Nachtleben runden das Angebot ab. Für Erholungssuchende gibt es lange Sandstrände für entspannte Stunden.
Die kleine vorgelagerte Insel Koh Larn ist eine gute Alternative zu den Stränden in Pattaya. Das kristallklare Wasser und die weißen Sandstrände laden Sie zum Träumen ein. Zu erreichen ist die Insel mit einer Bootsfahrt von 30 Minuten - perfekt also für einen Tagesausflug. Die Insel wird von vielen Schnorchel- und Tauchbegeisterten gerne besucht.
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern

Welche Naturhighlights gibt es?

Hua Hin
Hua Hin liegt an der Sonnenaufgangsseite des Golfs von Thailand. Wer aus Bangkok kommend den 230 km südlich liegenden Badeort Hua Hin bereist, entscheidet sich eher für Tradition. Der Ort hat eher den ruhigen Charakter typischer Seebäder und ist ideal für Erholungsurlaube.
Etwas weiter außerhalb der Stadt gibt es einige beträchtliche Naturphänomene - vor allem Nationalparks und atemberaubende Wasserfälle.

Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern
Die Phraya Nakhon-Höhle ist ein Naturhighlight in der Nähe von Hua Hin und ist ein magischer Ort, welcher bei Touristen noch weitestgehend unbekannt ist. Am Ende der Höhe erstrahlt durch das kreisförmige Loch in der Höhlendecke ein grün-goldener Pavillon im Sonnenlicht. Die Höhle liegt etwa 45 Minuten von Hua Hin entfernt, im Khao Ram Roi Yot-Nationalpark in der Provinz Prachuap Khiri Khan.
Chiang Mai
Chiang Mai ist die Hauptstadt der Provinz Chiang Mai und die größte und kulturell wichtigste Stadt im Norden Thailands. Durch die Schönheit ihrer Landschaft wird die Stadt auch "Rose des Nordens" genannt. Als Tempelstadt bekannt gibt es in Chiang Mai alleine in der Stadt selber 200 Tempel.

Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern
Der Doi Inthanon-Nationalpark in Chiang Mai ist über 480 m² groß und bietet atemberaubende Ausblicke. Der Park führt Sie auf die Spitze des Doi Inthanon, den höchsten Berg Thailands. Neben den königlichen Pagoden, welche unweit von dem Gipfel des Doi Inthanon entfernt stehen, ist ein Besuch zu den Wasserfällen Wachirathan und Sirithan unumgänglich.
Welche Währungs- und Zahlungsmittel kann man in Thailand verwenden?

Bargeld
Die thailändische Währung ist der Baht (THB). Scheine gibt es in 1.000 Baht, 500 Baht, 100 Baht, 50 Baht und 20 Baht. Münzen sind silbern - es gibt 1, 5 und 10 Bahtstücke. Bargeld wird in Thailand bevorzugt angenommen.
Kredit- und EC-Karten
Die meisten Reiseschecks können in Banken getauscht werden. Nehmen Sie hierzu Ihren Reisepass oder einen Ausweis mit. MasterCard und VISA werden von den größeren Banken, Restaurants und Shops akzeptiert. AMEX wird an den meisten Orten akzeptiert, allerdings sollten Sie vorher lieber nachfragen. Haben Sie zur Sicherheit lieber immer etwas Kleingeld dabei.
Welche Stromspannung gibt es in Thailand?
Die elektrische Spannung beträgt 220 Volt mit flachen zweipoligen Steckern. Sie können einen Adapter für Ihre elektrischen Geräte in Warenhäusern und Elektroläden kaufen.
Welche Sprache wird in Thailand gesprochen?
Thailands Sprache heißt Thai. Verbreitet sind außerdem noch Chinesisch, Malayisch und Englisch. Normalerweise gilt: Wer als Urlauber ein Land wirklich entdecken will, sollte die Sprache der Einheimischen sprechen. Allerdings kann sich dies in Thailand unter Umständen etwas schwierig gestalten. Um Thai zu lernen, benötigen Sie einige Jahre.
Welche Religionen sind in Thailand vertreten?
Thailand ist ein buddhistisches Land mit dem Theravada-Buddhismus als Nationalreligion. Diese wird von 90 % der Bevölkerung ausgeübt. Der Islam ist die zweitgrößte Religion unter Thais. Christen, Hindus und andere kleinere Religionsgruppen machen den Rest der Bevölkerung aus. Mönche werden in Thailand hoch verehrt und die Meditation wird regelmäßig als eine Form des inneren Friedens und der Ruhe praktiziert.

Welche Ereignisse prägen die Geschichte Thailands?


1238: Die Entstehung des Reiches von Sukhothai bildet den Beginn der Geschichte von Thailand.
1298: Reichsfall von Sukhothai aufgrund von Nachfolgerstreitigkeiten.
1351: Die Stadt Ayutthaya wird gegründet und entwickelt sich zur bedeutendsten Macht in Kontinentalsüdostasien.
1767: Zerstörung Ayutthayas durch Birma.
1782: Wahl des neuen Königs Chao Phraya Chakri, welcher das noch heute regierende Königshaus Chakri-Dynastie begründete.
1917: Verbündung von Thailand mit den Alliierten im Ersten Weltkrieg.
1932: Ende der Monarchie und Einführung des Frauenwahlrechtes.
1940 - 1941: Krieg gegen Frankreich aufgrund von Forderungen einer Neuverhandlung über gemeinsame Grenzen.
1942: Kriegserklärung der Regierung in Bangkok an seine Alliierten.
1949: Das Land wurde von 'Siam' in 'Thailand' umbenannt.
2001: Wahl der Partei Thai-Rak-Thai-Partei von Thaksin Shinawatra.
2005: Wiederwahl von Thaksin Shinawatra und erstmalige Alleinregierung.
2011: Wahl von Yingluck Shinawatra, der Schwester von Thaksin Shinawatra.
2014: Militärputsch und Regierungsgewalt durch Prayut Chan-o-cha.
2015: Verfassungsvorschlag der Militärregierung mit keinem feststehenden Entschluss.
Was sind die wichtigsten Feiertage in Thailand?

Februar: Makka Bucha
13. - 15. April: Songkran
Mai: Visakha Bucha
5. Mai: Krönungstag
Juli: Asanha Bucha
5. Dezember: Nationaltag - Geburtstag des Königs
Bei den oben genannten Feiertagen handelt es sich um arbeitsfreie Feiertage.
Welche kulturellen Aspekte sollte man von Thailand kennen?

Die thailändische Kultur ist stark geprägt von den Völkern, die das Land vor der Ansiedelung der Thai besetzten. Darunter zählen die indische, kambodschanische und chinesische Kultur. Zudem sind die religiösen Vorstellungen aus dem Buddhismus, Hinduismus sowie dem chinesischen Volksglauben tief in der thailändischen Kultur und dem Denken der Thai verwurzelt.

In Thailand wird Freundlichkeit großgeschrieben: Die Mentalität der Thai ist zuvorkommend und aufgeschlossen. Der typische thailändische Gruß Wai wird Höhergestellten entgegengebracht. Dabei werden die Hände aufeinander gelegt und vor den Körper gehalten. Je höher die Handhaltung, desto höher ist der Respekt gegenüber der empfangenden Person.

Die religiöse Architektur in Thailand wird gezeichnet durch die frühere Sukhothai-Periode und von Khmer-Elementen. Tempel, welche in Thailand als Wats bekannt sind, und traditionelle Bauten sind überladen von feinsten Schnitzereien und Verzierungen. Schätzungen nach soll es in Thailand rund 180.000 Tempel geben, in denen etwa 160.000 Mönche leben.

Im Land des Lächelns werden thailändische, aber auch buddhistische und westliche Feste und Feiertage zelebriert. Die gesetzlichen Feiertage in Thailand richten sich nach dem Mondkalender und fallen deshalb jedes Jahr auf einen anderen Tag. Der wichtigste Feiertag für Thais ist das Neujahrsfest Songkran, welches zwischen dem 13. und 15. April stattfindet.
Welche Speisen & Getränke sind für Thailand bekannt?
Thais lieben Essen, ob in einem schönen Restaurant oder auf der Straße. In jeder großen Stadt gibt es viele ausgezeichnete Restaurants: Chinesisch, Japanisch, Europäisch, Indisch oder Essen aus dem Mittleren Osten und natürlich Thai. Genießen Sie das köstliche und oftmals scharfe thailändische Essen. Beliebt im ganzen Land ist die bekannte scharfe Garnelensuppe, Tom Yam Gung sowie Mi Krop (frittierte Nudeln mit Garnelen, Schweinefleisch, Ei und einer süßsauren Sauce), Kaeng Phet Kai (Hühnercurry), Kai Tom Ka (milde Hühnersuppe in Kokosmilch und Zitronengras) und Yam Nua (gut gewürzter Rindfleischsalat).
Sake bzw. Reiswein ist das traditionelle japanische Nationalgetränk und in ganz Asien beliebt, nicht nur zum Verzehr, sondern auch zum Kochen. Zum Essen wird meist kostenfrei eisgekühltes Wasser serviert, was ohne Probleme getrunken werden kann. Auf Leitungswasser sollte verzichtet werden. Wenn Sie in Thailand sind, sollten Sie unbedingt die landestypischen Biersorten Chang Bier und Singha Bier probieren. Seit über 20 Jahren ist Thailand für das Chang Bier bekannt. Aber auch andere herkömmliche Biersorten können Sie im Land verzehren, wie das Heineken und Carlsberg. Die Teekultur in Thailand wurde von China geprägt. Die beiden typischsten Sorten sind der Thai Raming (Jasmintee) und der Thai Mulberry (Grüner Tee). Hingegen selten zu sehen ist der Kaffee. Viele Thai mögen keinen Kaffee und zudem ist dieser auch sehr teuer. Wenn Kaffee angeboten wird, dann ist es Gafä, eine Kaffeemischung mit süßer Milch, welche für Europäer eher gewöhnungsbedürftig ist. Probieren Sie es doch mal aus und mischen Sie 0.2 Liter starken Kaffee mit einem Esslöffel Kokossirup und einem Esslöffel süßer Sahne.


Was sollte man vor einer Reise nach Thailand beachten?




Welche Impfungen benötigt man für eine Reise nach Thailand?
Für die Reise nach Thailand werden die Standardimpfungen nach dem Robert-Koch-Institut empfohlen. Zusätzlich ist die Impfung gegen Hepatitis A ratsam. Je nach Reiseroute und Reiseart werden die Impfungen gegen Tollwut, Typhus, Hepatitis B, Japanische Enzephalitis, Meningokokken und Cholera empfohlen.
Was ist bei den Zollvorschriften zu beachten?
Zollfrei eingeführt werden dürfen max. 200 Zigaretten pro Person. Die Einfuhr von E-Zigaretten sowie deren Zubehör ist verboten.
Heimtiere dürfen unter Mitnahme des Formulares Thai Department of Livestock Development und eines amtstierärztlichen Zeugnisses eingeführt werden.
Bei der Ausfuhr aus Thailand ist die Mitnahme von Antiquitäten, wie z. B. Buddha-Figuren, nur mit Genehmigung des Fine Arts Departement erlaubt. Die Ausfuhr aus Thailand und die Einfuhr nach Deutschland von Lederprodukten, wie z. B. Leder von Elefanten, unterliegt dem Washingtoner Artenschutzabkommen.
Bitte informieren Sie sich vor dem Kauf diesbezüglich.
Beachten Sie auch die Einfuhrbestimmungen nach Deutschland. Bei der Einreise aus Nicht-EG-Mitgliedstaaten gelten pro Person folgende Bedingungen:
- Zigaretten: 200, Zigarillos: 100, Zigarren: 50, Rauchtabak: 250 g bzw. eine anteilige Zusammenstellung der Waren.
- Spirituosen: 1 Liter mit einem Alkoholgehalt von mehr als 22 % oder unvergällter Ethylalkohol mit einem Alkoholgehalt von 80 % oder mehr oder 2 Liter Alkohol und alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt von höchstens 22 % oder eine anteiligen Zusammenstellung dieser Waren und 4 Liter nicht schäumende Weine und 16 Liter Bier.
Was muss man bei der Einreise nach Thailand beachten?
Für deutsche Staatsangehörige ist die Einreise nach Thailand mit Reisepass, vorläufigem Reisepass oder Kinderreisepass möglich. Diese müssen bei Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Ausweise bzw. Ausweiskopien müssen immer mitgeführt werden, da es häufig zu Ausweiskontrollen kommt.
Für die ersten 30 Tage der Reise ist ein Visum für deutsche Staatsangehörige nicht nötig. Eine einmalige Verlängerung des Visums um 30 Tage für touristische Zwecke ist zulässig, jedoch darf ein Gesamtaufenthalt von 90 Tagen innerhalb eines halben Jahres nicht überschritten werden.
Wie groß ist die Zeitverschiebung nach Deutschland?
Im Sommer ist Thailand der deutschen Zeit fünf Stunden voraus, während der Winterzeit sind es sechs Stunden. Die Thailänder stellen nicht auf Sommerzeit um.
Was sollte man beim Filmen und Fotografieren beachten?
Generell ist das Fotografieren und Filmen in Thailand erlaubt. In den großen Touristenregionen verlangen manche menschliche und tierische Motive jedoch nach Bezahlung für ein Foto. Verboten ist es jedoch, militärische Anlagen bzw. das Militär zu fotografieren. Außerdem sollten Buddha-Statuen nicht berührt werden und somit auch kein Foto bei der Berührung gemacht werden. Aufnahmen in Museen und in thailändischen Behören sind auch untersagt, genauso wie das Fotografieren von Elefanten mit Blitzlicht.
Wie viel Trinkgeld ist in Thailand üblich?
Trinkgelder an Straßenständen in Thailand sind nicht gängig. In Restaurants oder Bars sind etwa 20 Baht angemessen, bei längerem Aufenthalt mit mehreren Personen und zufriedenstellendem Service kann auch mehr gegeben werden. Der Betrag von Taxifahrten wird von Touristen meist aufgerundet.
Was sollte man beim Nutzen von Öffentlichen Verkehrsmitteln beachten?
Anders als in Deutschland herrscht in Thailand Linksverkehr. Der Transport in Thailand mit dem Bus ist auch bei Einheimischen sehr beliebt. Alle großen Städte werden mit Busverbindungen angefahren. Deshalb sind Busse meist sehr voll und bieten wenig Platz für großes Gepäck. Ein sehr beliebtes Transportmittel sind ebenfalls Tuk Tuks. Sprechen Sie vor Beginn der Fahrt am besten den Preis mit dem Fahrer ab, damit es nicht zu Missverständnissen kommt. Ein regulärer Preis für 10 Minuten Fahrt sind ca. 50 Baht. Bitte entfernen Sie sich von zu geringen Preisen wie etwa 10 Baht für die selbe Zeit. Diese Fahrt führt Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einem Hinterhof, auf dem Sie angehalten werden, etwas zu kaufen. Die Fahrt mit dem Taxi bietet eine entspanntere Alternative. Achten Sie dabei bitte darauf, dass ein Kilometerzähler vorhanden ist und eingeschaltet wird. Da Taxifahrer nur gebrochen Englisch sprechen, wird Touristen geraten, eine Visitenkarte bzw. eine Stadtkarte mitzunehmen, womit dem Fahrer das Ziel gezeigt werden kann. Eine preisgünstigere Alternative zum Taxi ist das Songthaew. Das ist ein überdachter Pick-Up Truck mit Bänken. Sie können zu einer beliebigen Zeit aussteigen, wenn Sie Ihre Hand mit der Handfläche nach unten ausstrecken.
Welche bedeutenden thailändischen Traditionen sollte man beachten?
- Vermeiden Sie es, den Kopf von Thais zu berühren oder mit den Füßen auf sie zu zeigen, denn das wird als respektlos empfunden. Der Kopf, als höchster Körperteil, steht unter besonderem Schutz.
- Farben haben in Thailand eine besondere Bedeutung. Das gilt hauptsächlich für schwarz und weiß. Diese sollten im normalen Leben nie zusammen getragen werden. Kleidung in uni weiß oder uni schwarz wird nur zur Einäscherung von Toten getragen. Sie gelten als die Farben des Todes.
- Wenn Sie Tempel besuchen, sollten Sie sich angemessen anziehen. Vermeiden Sie es, ohne Oberteil oder in Shorts herumzulaufen und bedecken Sie Ihre Schultern. Bevor Sie einen Tempel oder ein thailändisches Haus betreten, müssen Sie Ihre Schuhe ausziehen.
- Ferner ist beim Betreten eines Hauses unbedingt darauf zu achten, dass man nicht auf die Türschwelle tritt. Das bringt Unglück.
- Die thailändische Königsfamilie wird hochverehrt und Sie werden überall in Thailand deren Portraits sehen. Falls Sie die thailändische Nationalhymne hören, sollten Sie aus Respekt aufstehen.
- Wut und Ungeduld gelten als unangebracht. Bleiben Sie ruhig und lächeln Sie.
Was sind schwimmende Floathouses?
Schwimmende Floathouses sind traditionelle Wasserbungalows in Thailand und beliebt als eine mal etwas andere Urlaubsunterkunft. Die Floathouses gehören meist einem Hotelkomplex an, bei welchem Restaurants, ein Supermarkt und ein Pool inklusive ist.
Welche Literatur ist für Ihre Thailand-Reise empfehlenswert?
- Lonely Planet Thailand als Reiseführer
- DuMont Direct Thailand als kompakter Reiseführer
- MARCO POLO Thailand als kompakter Reiseführer
Reiseberichte unserer Kunden
Ihre Chronisten Nico & Julia
Lassen Sie sich von der aufregenden Rundreise in Thailand verzaubern. Unsere Chronisten Nico und Julia schaffen einen Ausgleich zwischen Kultur, Erlebnis und Erholung.

Ihre Chronisten Sybille & Ernst
Begleiten Sie unsere Chronisten in das Land des Lächelns, das mit der Lebensfreude seiner Einwohner, naturbelassenen Landschaften und prächtigen Tempelanlagen begeistert.

Ihre Chronistin Helga
Unsere Chronistin Helga nimmt Sie mit auf eine kulturelle Rundreise quer durch Thailand. Bestaunen Sie die kulturellen Highlights von Land und Leuten.

Ihre Chronisten Tobias & Martina
Bestaunen Sie Thailand mit all seinen Kontrasten und Vielfältigkeiten in Städten, idyllischer Natur und exotischen Tempeln auf der Reise von Tobias und Martina.