- Startseite
- Service-Informationen
- Korsika – die schönsten Strände und Buchten im Norden der Insel
Korsika – die schönsten Strände und Buchten im Norden der Insel
Weiße Sandstrände und traumhaft türkisblaues Meer gibt es nicht nur in der Karibik. Auch auf Korsika warten Traumstrände und Badebuchten darauf erkundet zu werden - und das nur zwei Flugstunden von Deutschland entfernt. Besonders schöne Strände findet man an der Nordküste zwischen Calvi und Saint-Florent. Und das Beste: Selbst in der Hauptreisezeit lassen sich immer noch einsame, ruhige Buchten finden, die nicht von Touristen überlaufen sind.
Reiseangebote
Inhaltsverzeichnis

Plage de l’Arinella - die versteckte Bucht
Eine Bucht wie aus dem Bilderbuch ist der Plage de l’Arinella. Zu beiden Seiten von Felsen umgeben befindet sie sich unterhalb des malerischen Örtchens Lumio am Nordende des Golfs von Calvi. Vom Strand aus bietet sich ein toller Blick über die Halbinsel von Revellata, das Capu di a Veta sowie die Stadt Calvi, die übrigens auch einen Besuch lohnt. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Das Restaurant Le Matahari eignet sich hervorragend für einen Snack, Abendessen oder einen Sundowner direkt am Strand.

Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern

Hinkommen: Von der N197 aus der Richtung L’Île-Rousse kommend hinter dem Ort Lumio rechts abbiegen und der Ausschilderung Plage folgen. Am Ende der Straße gibt es einen kostenlosen Parkplatz. Alternativ ist der Strand in der Hauptreisezeit zwischen April und Oktober auch mit dem Zug "Tramway de Balagne" zu erreichen.
Plage d'Aregno - das Surfer- & Familien-Paradies
In der Nebensaison fast menschenleer ist dieser Strand am südlichen Ortsrand von Algajola. Bei Wind wird er von zahlreichen Surfern bevölkert, die hier ideale Bedingungen vorfinden. Ansonsten ist der längste Sandstrand im Nordwesten vor allem bei Familien beliebt. Zahlreiche Bars und Restaurants entlang der Bucht laden zur Einkehr ein und auch das Mieten von Liegestühlen und Sonnenschirmen ist möglich. Der Sand ist etwas grobkörnig, aber das Wasser dadurch herrlich klar und türkis. Und der Ortskern von Algajola mit seiner imposanten Zitadelle ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt.

Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern
Hinkommen: Vor dem Ortseingang die Küstenstraße RN 197 rechts verlassen und der Ausschilderung Plage Aregno folgen. Auch der Zug hält dort.
Plage de Bodri - die Karibikbucht
Eingerahmt von Klippen und Felsen sowie Macchia-Büschen besticht diese kleine Bucht mit absolutem Karibikflair. Das Wasser ist herrlich türkis und der Sand weiß und fein. Auch ein kleines Restaurant gibt es dort. Der Strand ist auch gut geeignet für Kinder, sofern nicht gerade der Mistral bläst.

Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern

Hinkommen: Von Ile-Rousse Richtung Calvi, 250 m nach dem Camping Le Bodri rechts abbiegen. Vom Parkplatz zu Fuß der Ausschilderung Plage folgen. Bis zum Strand sind es etwa 5 Minuten. Die Bahnlinie wird dabei überquert. Auch dieser Strand ist mit dem Zug erreichbar.
Plage de Lozari - das Badeparadies
Wer die Küstenstraße von L’Île-Rousse in Richtung Saint-Florent fährt, dem fällt diese Badebucht schon von weitem ins Auge. Auch hier ist das Wasser herrlich türkis und der Sandstrand so breit, dass man selbst in der Hauptsaison ein ruhiges Plätzchen findet. In dem klaren Wasser kann man schon vom Strand aus zahlreiche Fische beobachten. Nur mit kleinen Kindern sollte man hier aufpassen, da das Wasser an einigen Stellen recht schnell tief wird. Es gibt ein kleines Museum am südlichen Ende des Strandes, sowie zwei Restaurants und einen Jetski-Verleih.

Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern

Hinkommen: Nur mit dem Mietwagen zu erreichen! Von L’Île-Rousse kommend vor Lozari links die Abzweigung zum Museum A Casa di Losari nehmen. Großer Parkplatz direkt am Museum.
Plage d’Ostriconi - die Wüstenoase
Einer der schönsten Strände im Nordwesten Korsikas ist der Plage dÓstriconi am Rand der Désert des Agriates. Und anders als die anderen Strände der Macchia-Wüste, kann man dort ganz einfach mit dem Mietwagen hinkommen. Besonders schön ist die kilometerbreite Dünenlandschaft mit ihren knorrigen Ginsterbüschen, die sich für ausgedehnte Spaziergänge und Erkundungstouren eignet. Auch startet am Nordende der Bucht der Küstenwanderweg, der einmal entlang der Désert des Agriates bis nach Saint-Florent führt. Wer länger bleiben möchte, packt sich am besten Picknick mit ein, da es keine Versorgungsmöglichkeiten gibt. Ansonsten ist der Strand ein Paradies für alle, die es naturbelassen und ursprünglich mögen!

Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern

Hinkommen: Von der D87, sieben Kilometer hinter L’Île Rousse links auf eine Schotterstraße abbiegen. Dieser noch rund 1 km folgen und dann direkt an der Straße parken, von wo es noch etwa 10 Minuten Fußweg zum Strand sind.
Plage de Nonza - der kuriose, schwarze Strand
Etwas abseits der üblichen Pfade auf der Halbinsel Cap Corse liegt der schwarze Strand von Nonza. Der wohl kurioseste Stand von Korsika erhielt seine Farbe vom schwarzen Schiefer und einem Asbest-Abbaugebiet ganz in der Nähe. Auch wenn das Baden heute als ungefährlich gilt, lädt der Strand eher zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Eine lange Steintreppe mit über 1.000 Stufen führt vom Ortskern Nonzas bis hinab zum spektakulären Kiesstrand. Den schönsten Blick über die Bucht hat man allerdings direkt vom Aussichtspunkt im Ort.

Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern

Hinkommen: Mit dem Mietwagen über die D81 von Saint-Florent kommend. Vom Dorf Nonza über einen Treppenpfad in 15 Minuten hinunter zum Strand. Alternativ: Am Nordende über eine Zick-Zack-Straße. Vom Parkplatz sind es hier fünf Minuten zu Fuß zum Strand.
Plage Vana - die Wanderbucht
Die einsame Strandbucht Vana ist nur zu Fuß erreichbar. Wer Einsamkeit schätzt und den etwa einstündigen Spaziergang auf dem Sentier littoral nicht scheut, für den ist der Vana-Strand genau der Richtige. Los geht es am Nordrand des Plage dÓstriconi. Der Weg führt oberhalb der Bucht entlang der Küste direkt bis zur Vana-Bucht - fantastische Ausblicke auf die schroffe Küstenlandschaft inklusive. Die Bucht wird von allen Seiten von Felsen umringt und selbst in der Hauptsaison verirren sich nur einzelne Wanderer und Badegäste hierher. Einsamkeit pur!
Hinkommen: Parken am Plage dÓstriconi und von da aus zu Fuß über den Sentier littoral.
Die Karte wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht angezeigt. Um den Inhalt von Google Maps zu sehen, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Einstellungen ändern